Hier finden Sie die Termine für die nächsten Monate:


Regelmäßige Sonntagsgottesdienste in Kreuzkirche und Versöhnungskirche

Die Sonntagsgottesdienst finden jeweils am 1. + 3. Sonntag im Monat an der Kreuzkirche und am 2. + 4. Sonntag im Monat an der Versöhnungskirche statt. 

Eine aktuelle Terminübersicht finden Sie ganz unten auf der Homepage. 

Gottesdienste in den Einrichtungen:

  • Lank

    Monatlich wird ein evangelischer Gottesdienst im Malteserstift,
    Am Wasserturm 8-12, gefeiert (freitags, 16.30 Uhr)
    Informationen bei Pfarrerin  Karin Schwark.

  • Strümp

    Monatlich wird im Meridias Rheinstadtpflegehaus, Helen-Keller-Straße 7,
    Strümp eine evangelische Andacht gefeiert (am 1. Donnerstag i.M. 10.30 Uhr)
    Informationen bei Pfarrerin Karin Schwark.


Kinderkirche in der Kreuzkirche

Termine: siehe aktueller Gemeindebrief

Die Kinderkirche ist ein Angebot für Kinder im Alter von 3-12 Jahren. Sie findet ca. jeden 2. Monat samstags in der Zeit von 10.00-12.30 Uhr in der Kreuzkirche statt.

Seit 2005 gibt es nun die Kinderkirche, und sie wird begeistert angenommen. Ein großer und engagierter Stamm von Mitarbeitenden kümmert sich liebevoll und verantwortungsbewusst um die quirlige Kindermasse.
Mit dabei sind Frauen, Männer und Jugendliche, denen die Arbeit mit den Kindern Freude bereitet. Das Angebot ist altersgerecht im Plenum, aber auch in Kleingruppen, damit sowohl die Kindergartenkinder (diese sollten allerdings "windelfrei" sein!) nicht überfordert, die 5.-Klässler nicht unterfordert werden. Ein biblischer Text steht im Zentrum der gemeinsamen Feier und Arbeit. Gottesdienstlicher Anfang und liturgisches Ende bilden die Klammer der Veranstaltung. Es wird gebastelt, gesungen, gebetet und miteinander gegessen. Gerne dürfen interessierte Eltern noch zum Team der Mitarbeitenden hinzustoßen!

Kinderkirche in der Versöhnungskirche

Termine: siehe aktueller Gemeindebrief

Die Kinderkirche ist ein Angebot für Kinder im Alter von 4-11 Jahren. Sie findet alle zwei Monate samstags in der Zeit von 10.00 bis 12.30 Uhr in der Versöhnungskirche statt.

Kinderkirche ist eine neue Form von Kindergottesdienst. Ein großer und engagierter Kreis von Mitarbeitenden kümmert sich liebevoll und verantwortungsbewusst um die Kinder. Mit dabei sind Frauen, Männer und Jugendliche, denen die Arbeit mit den Kindern Freude bereitet. Das Angebot ist altersgerecht im Plenum, aber auch in Kleingruppen, damit sowohl die Kindergartenkinder nicht überfordert, die 5.-Klässler nicht unterfordert werden. Ein biblischer Text steht im Mittelpunkt der gemeinsamen Feier und Gestaltung in den Kleingruppen. Gottesdienstlicher Anfang und liturgisches Ende bilden die Klammer der Veranstaltung. Es wird gebastelt, gesungen, gebetet und miteinander gegessen.
Gerne dürfen interessierte Eltern noch zum Team der Mitarbeitenden hinzustoßen!

Taizé Gebet

Taizé-Gottesdienste sind getragen von den Melodien und Texten der meditativen Lieder der ökumenischen Bruderschaft von Taizé. Die kurzen Lieder sind gleichzeitig auch Gebete. Sie werden in verschiedenen Sprachen gesungen. Die Texte bestehen oft aus Psalm-Versen oder aus Worten der Bibel. "Bleibet hier und wachet mit mir", "Laudate omnes gentes“, "Ubi caritas" gehören zu den bekannteren Taizé-Lieder - aber der Schatz dieser Lieder ist viel größer. Anstelle einer Predigt gibt es eine Zeit der Stille, um ruhig zu werden, den eigenen Gedanken Raum zu geben und sich in der Stille Gott zu überlassen.

 Die gemeinsam von der ev. Kirchengemeinde Lank und der kath. Pfarrei Hildegundis von Meer durchgeführten Gottesdienste, finden 6-8 Mal im Jahr an einem Freitagabend statt. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr mit dem Geläut der Glocken von Taizé.

 Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Besucher eingeladen zu Gespräch und Begegnung bei einer kleinen Stärkung. Es besteht auch die Möglichkeit, noch in der Kirche zu verweilen bei ruhiger Taizé-Musik.

 Die gemeinsamen Taizé-Gebete finden schon über 20 Jahren statt. Sie werden zurzeit von einem kleinen Team zusammen mit Pfarrerin Karin Schwark gestaltet und von einem Musikteam unterstützt - Klavier, Querflöte, Sologesang.

„30-Minuten …“

Seit Oktober 2016 gibt es dieses neue Gottesdienst-Format:  eine Andacht der besonderen Art zum Wochenausklang für Groß und Klein, Jung und Alt, berufstätig oder im Ruhestand, Schülerin oder Vater, alleinstehend oder Großvater in der Kreuzkirche.

Ein Vorbereitungsteam zusammen mit Pfarrerin Gabernig möchte mit Ihnen und Euch einen Moment innehalten, die Arbeit und Hektik der Woche zurücklassen und, bevor das Wochenende beginnt, einen Moment der Ruhe und Besinnung und der Gemeinschaft erleben und feiern.

Das Vorbereitungsteam freut sich auf viele, die mitfeiern!

Ökumenische Abendmeditation

Die ökumenische Abendmeditation findet einmal im Monat mittwochs ab 19.00 Uhr statt. Abwechselnd findet sie in der evangelischen Kreuzkirche und in einer katholischen Kirche wie in St. Stephanus in Lank, St. Cyriakus in Nierst oder in St. Martin in Langst-Kierst statt. Im Anschluss daran sind alle eingeladen, bei Wein, Brot und Käse zum Austausch zusammenzubleiben.

 

 

Gemeindebüro

Telefon: 02150 2002
Nierster Str. 56
40668 Meerbusch
Öffnungszeiten:
Mo - Do. 9-12 Uhr
Do. 15-17 Uhr
gemeindebuero@
evangelisch-lank.de

Kreuzkirche

Nierster Straße 56
40668 Meerbusch-Lank

Küsterin
Beate Kasprowicz

Pfarrerin
Heike Gabernig

Versöhnungskirche

Mönkesweg 22
40670 Meerbusch-Strümp

Küsterin
Caroline Gruß

Pfarrerin
Karin Schwark